Feuerwehr und Kathastrophenschutz
Um Einsätze bei der Feuerwehr, THW und Katastrophenschutz optimal zu planen werden entsprechende Daten benötigt. Hier kommt unsere Drohne ins Spiel, durch kurze Startvorbereitung kann diese bereits nach wenigen Minuten Daten und Bilder aus der Luft in den Einsatzwagen liefern. Diese können von hier auch dann weitergeleitet werden, z. B. an eine zentrale Einsatzstation.
Mit diesen Informationen können dann die Einsätze organsiert werden, wo zum Beispiel noch Personen vermutet werden, Glutnester, Überschwemmungen usw.
Durch unsere eigenentwickelte Sensorkombinationen aus hochauflösende Zoom Kamera, Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 640×512 und unseren optionalen 2×20.000 Lux Suchscheinwerfern ist diese speziell auf alle möglichen Einsätze hin optimiert.
Mit unserer IP43 geschützten Drohne sind auch Flüge bei Regen oder Schnell möglich. Und bietet mit unserem modularen Aufbau auch in Zukunft die Möglichkeit Spezialsensoren wie Gasdetektoren, Spektralkameras und weitere Sensorik zu verwenden.